(Un-)sichtbares Universum - vom Rand der Erkenntnis

ACHTUNG:

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr mit einer Filmvorführung (Dauer ca. 50 min.) im Planetarium. Nach einer ca. halbstündigen Pause folgt dann ca. 19:30 Uhr der Live-Vortrag.

Über Jahrhunderte hinweg haben Generationen von Wissenschaftlern versucht, ein schlüssiges Weltbild zu erstellen. wir haben gelernt, aus dem Licht ferner Objekte feine Details herauszulesen. Wie gut verstehen wir bislang die Welt, in der wir leben - wo sind aktuell die Grenzen unserer Erkenntnis? Ein Universum voller faszinierender Phänomene lädt ein zum Staunen, von der quantenmechanischen Welt des Allerkleinsten bis zum Ereignishorizont Schwarzer Löcher. Der theoretische Astrophysiker - Dr. Josef M. Gaßner (www.Josef-Gassner.de) - wird möglichst anschaulich den aktuellen Stand der Wissenschaft präsentieren.

27. Januar 2017, 18:00 Uhr

Planetarium Laupheim
Milchstraße 1
88471 Laupheim

Link zum Veranstalter: https://www.planetarium-laupheim.de/

Bitte um Anmeldung (07392/91059) - es sind nur 65 Sitzplätze vorhanden!

Tickets:  Film und Vortrag zusammen: 15 € 

ADRESSE

Milchstrasse 1, 88471 Laupheim
TICKETS

Eintritt: ? €

 

 
 
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Auch Google Fonts sind eingebettet. In unserer Videodatenbank stehen Ihnen hunderte von Beiträgen kostenlos zur Verfügung – allerdings werden diese bei YouTube gehostet und wir verlinken dorthin. Deshalb ist ein rechtssicherer Betrieb unserer Webseite ohne explizite Zustimmung der User hierzu leider im Augenblick nicht möglich. Tatsächlich zeigen wir keine bezahlte Werbung und ziehen auch sonst keinen finanziellen Nutzen aus irgendwelchem Tracking. Unsere gesamte Webseite ist nicht monetarisiert. Trotzdem sehen wir derzeit keine andere Wahl, als die Zustimmung zu den Cookies und Google Fonts für die Nutzung unserer Seite vorauszusetzen. Sobald ein rechtssicherer Betrieb mit eingebetteten YouTube-Videos wieder möglich ist, werden wir schnellstmöglich wieder auf freiwillige Cookie-Einstellungen umstellen. Bis dahin bitten wir um Ihr Verständnis.