Vor etwa 100 Jahren hatte Albert Einstein die wagemutige Idee, Gravitation könne durch eine Wechselwirkung von Materie mit Raum und Zeit beschrieben werden. Diese sogenannte Allgemeine Relativitätstheorie sollte sich bis zum heutigen Tag in unzähligen Beobachtungen mit immer höherer Genauigkeit bestätigen.
Die Theorie führt zu weitreichenden Konsequenzen – beispielsweie zu sogenannten Schwarzen Löchern und Gravitationswellen.
Der Mathematiker und theoretische Astrophysiker, Josef M. Gaßner (www.Josef-Gassner.de), wird die Zusammenhänge in einem 90-minütigen Vortrag und anschließender Fragerunde möglichst anschaulich erklären.
Hochschule München, Fakultät 03, Hörsaal R1046 Roter Würfel
Lothstr. 64, 80335 München
Vortragssaal wird vor Ort ausgeschildert
Eintritt: 5 €, Schüler und Studenten FREI.