Anfang der 50er Jahre hatte der russische Physiker Sacharow eine Vision: Energie zu gewinnen durch die Fusion leichter Atomkerne. Die anfängliche Euphorie fand ein jähes Ende in aufwändigen Detailfragen und endlosen technischen Problemen.
Wo stehen wir heute - im Jahr 2017? Welche Konzepte haben wir bislang entwickelt und warum lässt der Durchbruch so lange auf sich warten?
Der Mathematiker und theoretische Physiker, Josef M. Gaßner (www.Josef-Gassner.de), wird die Zusammenhänge in einem 90-minütigen Vortrag und anschließender Fragerunde möglichst anschaulich erklären.
Hochschule München, Fakultät 03, Hörsaal BLAUE TONNE
Lothstr. 64, 80335 München
Vortragssaal wird vor Ort ausgeschildert
Eintritt: 5 €, Schüler und Studenten FREI.